Hundesteuer (Antrag digitale Hundemarke)
Hundesteuer (Antrag digitale Hundemarke)
Leistungsbeschreibung
Schluss mit verlorenen, zerkratzten oder unleserlichen Hundemarken: Die Stadt Diepholz geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und bietet ab sofort die digitale Hundemarke an.
Hundehalterinnen und Hundehalter können die neue Marke ganz bequem online über das Dienstleistungsportal der Stadt beantragen. Nach der Bearbeitung durch die Verwaltung erhalten sie eine E-Mail mit einer digitalen Datei, die sich einfach in die Smartphone-Wallet integrieren lässt – ähnlich wie ein digitaler Fahrschein oder Mitgliedsausweis.
Die digitale Hundemarke enthält alle wichtigen Informationen wie Name, Rasse und Chip-Nummer des Hundes. Damit entfällt nicht nur die Gefahr, dass die klassische Metallmarke verloren geht oder beschädigt wird – auch der Aufwand für Neuausstellungen und der Versand zusätzlicher Marken wird deutlich reduziert.
„Mit der digitalen Hundemarke schaffen wir einen modernen, praktischen und nachhaltigen Service für unsere Bürgerinnen und Bürger“, freut sich Johannes Selker, Fachdienstleiter Personal, Organisation und Finanzen bei der Stadt Diepholz. „Gleichzeitig entlastet die digitale Lösung unsere Verwaltung und spart Material- sowie Versandkosten.“
Die Beantragung ist unkompliziert:
Wer seinen Hund neu anmeldet, kann die digitale Hundemarke direkt im Zuge der Online-Anmeldung auswählen. Auch bereits gemeldete Hunde können nachträglich eine digitale Marke erhalten – ein formloser Antrag über die Website genügt.
Mit der Einführung der digitalen Hundemarke zeigt die Stadt Diepholz, dass Digitalisierung im Alltag praktisch, bürgernah und serviceorientiert sein kann – ganz im Sinne einer modernen Verwaltung.